Rezept: Rosenkohl-Curry mit grünen Linsen und Möhren-Plätzchen

1 Portion ca.: 388 kcal - 36 g KH - 10 g F - 27 g E - 18 g BS - 3 BE

Zutaten (Für 4 Personen)

  • 1 kg Rosenkohl
  • 80 g Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 20 g Ingwer
  • 5 TL Rapsöl
  • Salz
  • 2 TL Kurkuma, gemahlen
  • Chilipulver, nach Geschmack
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 100 ml Kokosmilch, fettreduziert
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 120 g Grüne Linsen
  • 350 g Möhren
  • 150 g Magerquark
  • 1 EL Haferflocken, Vollkorn
  • 1 Ei
  • Pfeffer

Zubereitung (50 Minuten)

  1. Den Rosenkohl putzen und die Röschen halbieren.
  2. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und alles fein hacken.
  3. Den Rosenkohl in einem heißen Topf in 2 TL Öl ca. 5 Minuten goldbraun anbraten.
  4. Dabei mit etwas Salz, Kurkuma und Chili würzen.
  5. Aus dem Topf nehmen und in 1 TL Öl Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer kurz anschwitzen.
  6. Dabei Chili, Kreuzkümmel und Kurkuma unterrühren.
  7. Die Kokosmilch und die Brühe angießen und die Linsen untermengen.
  8. Das Curry unter gelegentlichem Rühren ca. 25 Minuten köcheln lassen.
  9. Nach Bedarf etwas Wasser ergänzen.
  10. Während der letzten 6-8 Minuten den Rosenkohl zum Curry geben.
  11. Inzwischen für die Plätzchen die Möhren schälen und raspeln.
  12. In einer Schüssel Quark, Haferflocken und Ei glatt rühren.
  13. Die Möhren untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  14. Daraus kleine Plätzchen formen.
  15. In einer heißen Pfanne im restlichen Öl auf beiden Seiten jeweils 4-5 Minuten goldbraun braten.
  16. Das Curry abschmecken und mit den Plätzchen servieren.
Blog

Das könnte Sie auch interessieren

Shake Rezept: Matcha Magic - Energiekick für den Stoffwechsel

Shake Rezept: Matcha Magic - Energiekick für den Stoffwechsel

Weiterlesen

HbA1c - Alles zum Langzeitblutzuckerwert

Der HbA1c-Wert, auch bekannt als Langzeitblutzuckerwert, ist eine entscheidende Kennzahl für die langfristige Kontrolle von Diabetes und die Bewertung…

Weiterlesen

Bauchfett verlieren: So sagen Sie Ihrem Bauchspeck den Kampf an!

Gerade das Fett am Bauch ist oft besonders schwer loszuwerden, allerdings ist es ein wichtiger Parameter wenn es um Gesundheitsrisiken geht. Mit ein…

Weiterlesen

Almased auf Instagram

Schließen
Zurück
Vor
Hier können Sie Almased kaufen
Hier können Sie Almased kaufen
Wir beraten Sie gern
Wir beraten Sie gern